Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet herausragende Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, wissenschaftlichem Potenzial und konkreter Anwendungsrelevanz aus. Die Broschüre stellt die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre Arbeiten vor.
Innovation – Zukunft kreativ gestalten
Verleihung des Innovationspreises 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet herausragende Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, mit wissenschaftlichem Potenzial und mit konkreter Anwendungsrelevanz aus. Die Broschüre stellt die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre Arbeiten vor.
Im vorliegenden Bericht werden gutachterliche Empfehlungen zur Fortentwicklung der Umweltwirtschaft in NRW dargestellt. In Form von Handlungselementen und zentralen Aktivitäten liefert der Beitrag wichtige Impulse zur Stärkung der Green Economy.
Keimzellen für innovative Start-ups
Die Broschüre nimmt das Gründungsgeschehen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen in den Blick und stellt die Arbeit der sechs Exzellenz Start-up Center.NRW vor. Zudem werden Förderprogramme sowie Unterstützungs- und Vernetzungsprojekte des Landes dargestellt.
Karte im "Scheckkartenformat" zum Ausfüllen
Gesundes Arbeiten mit Kindern in Schwangerschaft und Stillzeit.
Handlungshilfen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Ärztinnen und Ärzte.
Die Broschüre wird derzeit überarbeitet. Vorhandene Exemplare werden noch versandt.
Ein Handlungsleitfaden der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Aktuelle Informationen zur Bekämpfung und zum sicheren Umgang mit der Raupe.
Fokus Nordrhein-Westfalen. Arbeitsbericht 2022-2024
Fit für die Zukunft - Beratung für Unternehmen und ihre Beschäftigten.
Empfehlungen des MAGS NRW zur Ausgestaltung der ordnungsrechtlichen Unterbringung von obdachlosen Menschen.
Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Der Just Transition Fund in Nordrhein-Westfalen.
Wir unterstützen Ihre Idee.
Alternative Konfliktlösung und Mediation
Möglichkeiten und Aufgaben der ehrenamtlichen Arbeit
Coach2Change macht fit für Veränderungen.
Informationen für Verantwortliche im gewerblichen Güter- und Personenkraftverkehr.
Arbeitsmaterial für pädagogische Fachkräfte
Elterninformationsveranstaltungen
Besprechungen kreativ nutzen. Arbeit gesund gestalten mit der Methode der moderierten Gruppendiskussion.
Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im SGB II und SGB III in NRW.
Mit dem Jahresbericht 2022/23 wird deutlich gemacht, welchen wertvollen Beitrag die vielfältigen Maßnahmen der ländlichen Entwicklung dazu leisten können. Ich hoffe, dass die vielen guten Beispiele der letzten Jahre als Inspiration dienen für viele weitere spannende Projekte in der Zukunft.
Leitfaden zur Barrierefreiheit
Bauen für alle in öffentlich zugänglichen Gebäuden
Die DIN18040-1 in der Praxis
Das Faltblatt informiert über die Berufsausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement im Ministerium.
15 Punkte, die unbedingt hineingehören.
Kompetente Unterstützung bei Fragen und Problemen.
Gesund. Sicher. Zukunftsfähig.
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen.
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - ungarisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - rumänisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - polnisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - Bulgarisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - deutsch -
Hinweise für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.