www.suchtgeschichte.nrw.de
Wettbewerbsfähig bleiben - gefördert vom Land.
Gegen Mobbing! Verstehen. Handeln. Helfen.
Hospiz- und Palliativversorgung NRW
Hospiz- und Palliativversorung NRW
Hospiz- und Palliativversorgung NRW
Hospiz- und Palliativversorgung NRW
Hospiz- und Palliativversorgung NRW
Hospiz- und Palliativversorgung NRW
Tagungsdokumentation des NRW-Netzwerktreffens im Kontext der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Essen am 23. November 2017
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Bis zu 10 Druckexemplare pro Bestellung sind hier erhältlich.
Ein Stimmungsbild des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems
Dem NRW Startup Report liegt die Befragung von Gründerinnen und Gründern zu Situation und Potenzialen des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems zugrunde. Der diesjährige Report adressiert zudem das Thema Social Entrepreneurship als Schwerpunktbereich. Die Auswertungsergebnisse bestätigen eine positive Entwicklung des nordrhein-westfälischen Ökosystems und zeigen darüber hinaus Handlungsfelder zur weiteren Stärkung auf.
Eine Jahres-Auswertung aller Start-up-Neugründungen und Finanzierungsrunden
Der Report analysiert die Start-up-Neugründungen und Finanzierungsrunden des Jahres 2020 in Nordrhein-Westfalen. Er zeigt eine weiterhin positive und auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie dynamische Entwicklung des nordrhein-westfälischen Start-up Ökosystems auf.
www.stark-bleiben.nrw.de
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Medizin studieren,
Medizin erforschen
in Nordrhein-Westfalen
29. LANDESAUSSTELLUNG ZUR ERMITTLUNG DER STAATSPREISE FÜR DAS KUNSTHANDWERK IN NORDRHEIN-WESTFALEN
- nur als PDF-Datei -
Ausbildung, Voraussetzungen und Berufsaussichten
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone oder Tablet finden Sie hier.
Dokumentation der Fachtagung am 1. Juli 2016 in Gelsenkirchen.
Diese Publikation ist auch in einer mobilen Version für alle Anzeigegeräte hier verfügbar.
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Version für Smartphone, Tablet etc. finden sie hier.
Der Flyer informiert über die Angebote der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement, ihre Schwerpunkte und Kommunikationswege und beinhaltet entsprechende Kontaktdaten.
- nur als PDF-Datei -
Informationen zur Entwicklung von Gesundheit und Krankheit in NRW.
2019 bis 2022
Übergang Schule - Beruf in NRW.
Handbuch zur Umsetzung der Standardelemente und Angebote.
Digitale Informationen zu Wäldern und für die Waldbewirtschaftung