Plakat zum Ausdrucken (bunt)
Plakat zum Ausdruck (s/w)
Gesund. Sicher. Zukunftsfähig.
- nur als PDF-Datei -
- nur als PDF-Datei -
Ausbildung zum Steuer-Profi. Der perfekte Start in Deine Zukunft im Finanzamt
Handreichung Straf- und Bußgeldvorschriften.
Handreichung
Alternative Konfliktlösung und Mediation
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Informationen zur elterlichen Sorge, zum Umgang und Kindesunterhalt
Der Just Transition Fund in Nordrhein-Westfalen.
Wir unterstützen Ihre Idee.
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Vordruck für die Vorsorgevollmacht in "Leichter Sprache"
Wichtige Informationen für Opfer einer Straftat
Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2019.
Poster DIN A 3
Sondermaß mit Eindruckmöglichkeit
Beschlossen vom Inklusionsbeirat Nordrhein-Westfalen
Der vorliegende Energiebericht erläutert Zusammenhänge der vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise getroffenen energiepolitischen Entscheidungen. Der Bericht gibt einen Überblick zu den ergriffenen Maßnahmen zur Stärkung der Energiesicherheit. Gleichzeitig werden auch Maßnahmen dargestellt, die dazu beitragen, das Energiesystem zukunfts- und krisenfest aufzustellen und die Transformation auf dem Weg hin zur Klimaneutralität aktiv zu beschleunigen.
Der Bericht beleuchtet Akteure, Strukturen und Schwerpunkte der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen, beschreibt den Weg zum Energiesystem der Zukunft und erläutert Strategien und Förderung. Das Dossier Kohlenstoffwirtschaft widmet sich den Chancen von Kohlenstoff in der Kreislaufwirtschaft.
Dossier: Wasserstoff
Der Bericht zeigt die Stärke der nordrhein-westfälischen Forschungsinfrastruktur und den Weg zum Energiesystem der Zukunft auf und erläutert Strategien und Förderung der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Dossier Wasserstoff wird die Zukunftstechnologie beleuchtet. Sonderseiten zum Rheinischen Revier beschreiben die Funktion als Modellregion.
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/-in
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte
Eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
Erklärung das Landeswappen Nordrhein-Westfalen
Erstklassig vom Studium bis zum Beruf - das duale Studium im Finanzamt bietet das und vieles mehr
Der Bericht stellt die Ergebnisse der Evaluation der DWNRW-Hubs dar, die im Auftrag des MWIDE erfolgte. Die DWNRW-Hubs haben sich zu regionalen Plattformen der digitalen Wirtschaft entwickelt. Aufbauend auf der Evaluation der Wirkungen der verschiedenen DWNRW-Hubs werden Handlungsempfehlungen über die zukünftige Ausgestaltung der Förderung entwickelt.
Arten, Ziele und Aufgaben des Strafvollzugs