Plakat zum Ausdrucken (bunt)
Plakat zum Ausdruck (s/w)
Die Landeskartellbehörde legt mit diesem Bericht ihre Ergebnisse aus der Sektoruntersuchung
im Wirtschaftszweig des Fremdwasserbezugs der nordrhein-westfälischen Wasserversorgungsunternehmen vor. Die im Jahre 2017 gestartete Marktuntersuchung soll Aufschluss über die Marktverhältnisse und die Marktakteure sowie über die Wettbewerbsintensität beim Fremdbezug von (Trink-)Wasser geben.
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - deutsch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - Bulgarisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - polnisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - rumänisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - ungarisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen.
Ausbildung in Teilzeit.
Ein Plakat, welches darauf aufmerksam macht, dass auch eine
Ausbildung in Teilzeit absolviert werden kann.
Die neue Außenwirtschaftsstrategie des Landes orientiert sich an den fünf Megatrends unserer Zeit: Globalisierung, Digitalisierung, Neo-Ökologie, Komplexität und dem neuen Thema der Pandemien und Naturkatastrophen. Die Strategie zur Stärkung der Internationalisierung der Unternehmen wird handlungsleitend sein für NRW.Global Business, die neue Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Infos zu Gremien, Wahlen, Elternverbänden.
Diese Publikation ist auch in einer mobilen Version für alle Anzeigegeräte hier verfügbar.
Der Just Transition Fund in Nordrhein-Westfalen.
Wir unterstützen Ihre Idee.
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Die Kabinette des Landes, in der Zeit von 1946 - 2022.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2019.
www.suchtgeschichte.nrw.de
Aktuelle Informationen zur Bekämpfung und zum sicheren Umgang mit der Raupe.
Informationen für Juristinnen und
Juristen und Verwaltungsassessorinnen
und Verwaltungsassessoren.
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
Innovation – Zukunft kreativ gestalten
Verleihung des Innovationspreises 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet herausragende Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, mit wissenschaftlichem Potenzial und mit konkreter Anwendungsrelevanz aus. Die Broschüre stellt die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre Arbeiten vor.
Machen Sie mit: Integration unternehmen! - Wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement - eine gute Verbindung.
Der vorliegende Bericht gibt einen Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum der Bergbehörden im Jahr 2019. Die Themen reichen von der Arbeitssicherheit über die Rohstoffgewinnung, die Untergrundspeicherung, die Abfallverwertung und die bergbaulichen Aktivitäten zur Nutzung Erneuerbarer Energien bis hin zum Einsatz modernster Methoden im Bereich des Altbergbaus und zu rechtlichen Fragestellungen der Bergaufsicht.
Die UN-Kinderrechtskonvention
Deine Begleitung im Strafverfahren. Informationen für Kinder.
Dieses Buch ist ein künstlerischer Beitrag zur Aufarbeitung der Kinderverschickungen.
Der Flyer informiert über die Angebote der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement, ihre Schwerpunkte und Kommunikationswege und beinhaltet entsprechende Kontaktdaten.
Malheft mit Motiven aus Nordrhein-Westfalen
Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
In diesem Malbuch sind spannende Phänomene der einzelnen MINT-Disziplinen fantasievoll dargestellt.
Druckdaten für A4-Drucker in farbig
Die sechste Ausgabe des Informationsformats „MWIDE Zoom“ stellt die großen Transformationsaufgaben in den Fokus, die unsere Gegenwart prägen. Die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die digitale Transformation und den Pfad Richtung Klimaneutralität entstehen, vollziehen sich umfassender, schneller und technologiegetriebener als nahezu jeder Wandel zuvor. Von der digitalen Verwaltung über die Transformation des Energiesystems bis hin zu den Veränderungen der Städte und Gemeinden – die neue Ausgabe „zoomt“ an Themen und Trends heran, die Transformation in ihrer vielfältigen Veränderungstiefe zeigen.
www.stark-bleiben.nrw.de
Hospiz- und Palliativversorgung
Hospiz- und Palliativversorgung