Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Evaluationsüberblick über die 8. Förderphase 2014-2020.
Der Just Transition Fund in Nordrhein-Westfalen.
Wir unterstützen Ihre Idee.
Online-Shop für Produkte aus den Betrieben der NRW-Justizvollzugsanstalten
Voraussetzungen, Ausbildung, Perspektiven
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Bericht der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen,
17. Legislaturperiode (2017-2022).
Der Mensch steht im Mittelpunkt - Leichte Sprache
Bericht von der Landes-Beauftragten für Menschen mit Behinderung und Patienten über die Jahre 2017 bis 2022.
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Aufgaben und Maßnahmen
Die Kabinette des Landes, in der Zeit von 1946 - 2017.
Informationen für Verletzte einer Straftat
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Neubeginn ohne Schulden
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (deutsche Version)
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Wichtige Informationen für Opfer einer Straftat
Vielfältige Möglichkeiten für Deinen Einstieg: Ausbildung und Duales Studium beim Land NRW.
Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2019.
Poster DIN A 3
Sondermaß mit Eindruckmöglichkeit
Empfehlungen des MAGS NRW zur Ausgestaltung der ordnungsrechtlichen Unterbringung von obdachlosen Menschen.
Eine lesefreundliche Online-Verison für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (englische Version)
Der Bericht beleuchtet Akteure, Strukturen und Schwerpunkte der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen, beschreibt den Weg zum Energiesystem der Zukunft und erläutert Strategien und Förderung. Das Dossier Kohlenstoffwirtschaft widmet sich den Chancen von Kohlenstoff in der Kreislaufwirtschaft.
Dossier: Wasserstoff
Der Bericht zeigt die Stärke der nordrhein-westfälischen Forschungsinfrastruktur und den Weg zum Energiesystem der Zukunft auf und erläutert Strategien und Förderung der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Dossier Wasserstoff wird die Zukunftstechnologie beleuchtet. Sonderseiten zum Rheinischen Revier beschreiben die Funktion als Modellregion.
Eine Information in Leichter Sprache
Eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.