Finanzielle Unterstützung für die Wahrnehmung von Rechten vor Gericht
Informationen für Verletzte einer Straftat
Informationen zur elektronischen Kommunikation mit Gerichten und Staatsanwaltschaften
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier:
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Aufgaben und Organisation
Streuobstwiesen prägen seit Jahrhunderten das Bild vieler Kulturlandschaften in NRW. Verstreut über Wiesen und Weiden haben Obstbäume die dörfliche Bevölkerung seit jeher mit frischen Früchten versorgt. Diese Broschüre gibt praktische Tipps für die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen und informiert über Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung. Wer sich selbst aktiv zum Thema einbringen will, findet im Serviceteil Ansprechpartner in den Regionen.
Seitenzahl/Stand: 124 Seiten, Stand: Januar 2025
Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung
Neubeginn ohne Schulden
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Vordruck für die Vorsorgevollmacht in "Leichter Sprache"
Informationen über die verschiedenen Vollstreckungsmaßnahmen
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (deutsche Version)
- nur als PDF-Datei -
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Wichtige Informationen für Opfer einer Straftat
Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2019.
Eckpunkte für eine Bioökonomie-Strategie Nordrhein-Westfalen Die vom Landeskabinett beschlossenen Eckpunkte skizzieren den Prozess und die Inhalte der nun zu erarbeitenden Bioökonomie-Strategie NRW. Ziel ist es, das Potenzial der Bioökonomie für die Transformation der Wirtschaft und für Verbesserungen für ein gesundes Leben der Menschen zu heben. Der neu eingerichtete Bioökonomie-Rat NRW soll dabei unterstützen.
Einsamkeit unter Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen nach der Pandemie
Poster DIN A 3
Sondermaß mit Eindruckmöglichkeit
Beschlossen vom Inklusionsbeirat Nordrhein-Westfalen
Empfehlungen des MAGS NRW zur Ausgestaltung der ordnungsrechtlichen Unterbringung von obdachlosen Menschen.
Eine lesefreundliche Online-Verison für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (englische Version)
Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen.
Die 2. Auflage des Handbuchs NRW "Energie in Abwasseranlagen" beinhaltet, basierend auf zusammengetragenen Erkenntnissen von Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros und Betreibern, praktische Anleitungen und Hinweise zur systematischen Vorgehensweise bei der Energieeffizienzoptimierung.