Alternative Konfliktlösung und Mediation
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Eine lesefreundliche Online-Version der arabischen Fassung für Grundschulkinder finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version in arabischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version dieser Publikation in englischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Bewerbungsmöglichkeiten für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II)
Möglichkeiten der Vorsorge für den Betreuungsfall
- mit heraustrennbarem Vordruck für die Vorsorgevollmacht und die Konto-/ Depot-/ Schrankfachvollmacht -
Die Regelungen der gesetzlichen und gewillkürten Erbfolge
Finanzielle Unterstützung für die Wahrnehmung von Rechten vor Gericht
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung
Stand: Januar 2014 z.Zt. Vergriffen
Voraussetzungen und Ablauf
Handreichung zur chancen-
gerechten Verknüpfung von
Präsenz- und Distanzunterricht
im Berufskolleg.
Poster zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Postkarte zur Kampagne Psychosoziale Prozessbegleitung
Aktion "100 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen".
Aktuelle Informationen zur Bekämpfung und zum sicheren Umgang mit der Raupe.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangebote.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Kriterienkataloge. Erste Zusammenfassung der Beratungsergebnisse.
mit Prägung in Brailleschrift auf Titel und Rückentitel.
Gesund Leben - stark bleiben. Informationen zum Umgang mit Alkohol und Medikamenten beim Älterwerden.
Gesetzes- und Verordnungstexte mit Begründungen.
Durch berufliche Weiterbildung - gefördert mit dem Bildungsscheck.
Eine Praxishilfe für Kommunen und freie Träger der Wohlfahrtspflege.
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
Beschlossen vom Inklusionsbeirat Nordrhein-Westfalen
Gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen im Umfeld von Pflegeeinrichtungen stärken und Altersisolation vermeiden.
Neue Regelungen für den Lebensunterhalt für Menschen mit Behinderungen.
Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.