Diagnostik und Planung, Übergangsmanagement und Integration
Erkenntnisse und Erfahrungen aus PIKAS
Informationen für Eltern
Beilage Schule NRW 07/2015
Über den praktischen Mehrwert und die Perspektiven Regionaler Bildungsnetzwerke in Nordrhein-Westfalen
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/-in
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte
Bildungsgänge und Abschlüsse
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Handreichung zur chancen-
gerechten Verknüpfung von
Präsenz- und Distanzunterricht
im Berufskolleg.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
In diesem Malbuch sind spannende Phänomene der einzelnen MINT-Disziplinen fantasievoll dargestellt.
Handreichung Straf- und Bußgeldvorschriften.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangebote.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Schwerpunktthema "Bildung, Arbeit, Armut
Leitfaden für den Einsatz in Beratungsgesprächen und Kursangeboten.
Durch berufliche Weiterbildung - gefördert mit dem Bildungsscheck.
Mutterschutz kompakt. Sprache: russisch/deutsch
Sich beruflich weiterbilden - gefördert vom Land.
Beratung "Perspektiven im Erwerbsleben".
Sich beruflich weiter entwickeln - gefördert vom Land.