Alternative Konfliktlösung und Mediation
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Hilfe und Vorsorge, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann
Demnächst als Druckversion verfügbar.
Erkenntnisse und Erfahrungen aus PIKAS
Informationen für Eltern
Beilage Schule NRW 07/2015
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version der arabischen Fassung für Grundschulkinder finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version in arabischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version dieser Publikation in englischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Bewerbungsmöglichkeiten für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II)
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Möglichkeiten der Vorsorge für den Betreuungsfall
- mit heraustrennbarem Vordruck für die Vorsorgevollmacht und die Konto-/ Depot-/ Schrankfachvollmacht -
Überblick über das Scheidungsverfahren und weitere Rechtsfragen
Informationen für Verletzte einer Straftat
Gesetzliche Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Die Regelungen der gesetzlichen und gewillkürten Erbfolge
Finanzielle Unterstützung für die Wahrnehmung von Rechten vor Gericht
Klage vor dem Finanzgericht: Antworten auf wichtige Fragen
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung
Stand: Januar 2014 z.Zt. Vergriffen
Voraussetzungen und Ablauf
Handreichung zur chancen-
gerechten Verknüpfung von
Präsenz- und Distanzunterricht
im Berufskolleg.
Poster zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Postkarte zur Kampagne Psychosoziale Prozessbegleitung
Lösungsbeispiele für Planung und Beratung unter Berücksichtigung der DIN 18040-1.
Aktion "100 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen".
Aktuelle Informationen zur Bekämpfung und zum sicheren Umgang mit der Raupe.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangebote.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.