Arten, Ziele und Aufgaben des Strafvollzugs
passend zum Kinderbuch "Alles klar, Justitia!"
Alternative Konfliktlösung und Mediation
Informationen zur elterlichen Sorge, zum Umgang und Kindesunterhalt
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen
Informationen zum Nachbarrecht und Hinweise zur Streitschlichtung.
Karte im "Scheckkartenformat" zum Ausfüllen
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/-in
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte
Bewerbungsmöglichkeiten für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II)
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Handreichung zur chancen-
gerechten Verknüpfung von
Präsenz- und Distanzunterricht
im Berufskolleg.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Informationen zu Antragsverfahren und Hilfen.
Aktuelle Informationen zur Bekämpfung und zum sicheren Umgang mit der Raupe.
Handreichung Straf- und Bußgeldvorschriften.
Gesund Leben - stark bleiben. Informationen zum Umgang mit Alkohol und Medikamenten beim Älterwerden.
Gesund. Sicher. Zukunftsfähig.
Nachhaltige Perspektiven für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Beschlossen vom Inklusionsbeirat Nordrhein-Westfalen