Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Mutterschutz kompakt
Mutterschutz kompakt. Sprache: englisch/deutsch.
Mutterschutz kompakt. Sprache: rumänisch/deutsch
Mutterschutz kompakt. Sprache: russisch/deutsch
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Mutterschutz kompakt. Sprache: türkisch/deutsch
Mutterschutz kompakt. Sprache: polnisch/deutsch.
Mutterschutz kompakt.
für FH-Absolventinnen und FH-Absolventen
mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss
mit berufsbegleitendem Vorbereitungsdienst (OBAS)
für Hochschulabsolventinnen und -absolventen
Ein Ratgeber für Eltern.
Piktogramm - türkisch -
Piktogramm - deutsch -
Piktogramm - russisch -
Ein Ratgeber für Eltern.
Ein Ratgeber für Eltern.
Ein Ratgeber für Eltern
Ein Ratgeber für Eltern.
Ein Ratgeber für Eltern.
Ein Ratgeber für Eltern.
Plakat A 2
Plakat A 3
Ein Ratgeber für Eltern
Informationen für den Einzelhandel
Das Papier stellt Schwerpunkte der nordrhein-westfälischen Industriepolitik auf dem Weg zur klimaneutralen Industrieregion vor. Sieben Punkte zeigen auf, wie die Transformation vorangetrieben wird und was für die Zukunft des Industriestandortes Nordrhein-Westfalen getan werden muss.
Ergebnisbericht – Erhebung der Siedlungsflächenreserven 2020
Mit dem Siedlungsflächenmonitoring Nordrhein-Westfalen werden für die räumliche Planung landesweit Daten zur Flächenentwicklung gewonnen, die in der amtlichen Flächenstatistik nicht enthalten sind. Der dritte landesweite Bericht fasst die zentralen Ergebnisse des Siedlungsflächenmonitorings zum Stichtag 1. Januar 2020 zusammen.
Ein Blick aus der Wissenschaft in die Praxis.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone oder Tablet finden Sie hier.
Eine Information in Leichter Sprache
Erste Jahresbilanz des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Alle Grundlagen zu Ihrer Einkommensteuererklärung 2022
Steuertipps für Existenzgründerinnen und Existengründer - in dieser Broschüre finden Sie sämtliche steuerlichen Informationen, die Sie als Unternehmensgründerin oder Unternehmensgründer beachten müssen.
Informationen und Hinweise für Existenzgründerinnen und Existenzgründer auf einen Blick
Diese Broschüre bietet alle wesentlichen Informationen für die Einkommensteuererklärung 2022 für Menschen mit Behinderungen sowie pflegende Angehörige
Diese Broschüre unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit Renten- und Pensionseinkünften bei ihrer Einkommensteuererklärung 2022
Fortschrittsbericht 2020
Die im April 2019 vorgestellte „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ nimmt eine Bestandsaufnahme vor und formuliert einen Gestaltungsanspruch. Die Strategie definiert die Ziele der Landesregierung, deren Erreichung kontinuierlich überprüft wird. Bereits gut ein Jahr nach Verabschiedung der Strategie liegt der erste Fortschrittsbericht vor.
- nur als PDF-Datei -
Informationen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.1 zum Talentförderprogramm "Jura"
Informationen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.1 zum Talentförderprogramm "Master"
Informationen zum Talentförderprogramm für prüfungsbeste Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.1
Fähigkeiten und Interessen erkennen und einsetzen
Leitfaden für den Einsatz in Beratungsgesprächen und Kursangeboten.
Bericht der Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ für das Jahr 2021
Im November 2020 haben Landesregierung, kommunale Spitzenverbände und Mo-bilfunknetzbetreiber die Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ gegründet, um den Herausforderungen, die beim Mobilfunkausbau zum Beispiel bei der Standortsuche bestehen, gemeinsam zu begegnen. Das mit dem Bericht vorliegende erste Fazit stellt Fortschritte und Best Practice-Beispiele vor.