Plakat zum Ausdrucken (bunt)
Plakat zum Ausdruck (s/w)
Aktions-Plan NRW inklusiv 2022
Wie verbessert Nordrhein-Westfalen das Leben von Menschen mit Behinderungen?
Ein Heft in leichter Sprache.
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
Ausbildung in Teilzeit.
Ein Plakat, welches darauf aufmerksam macht, dass auch eine
Ausbildung in Teilzeit absolviert werden kann.
Die neue Außenwirtschaftsstrategie des Landes orientiert sich an den fünf Megatrends unserer Zeit: Globalisierung, Digitalisierung, Neo-Ökologie, Komplexität und dem neuen Thema der Pandemien und Naturkatastrophen. Die Strategie zur Stärkung der Internationalisierung der Unternehmen wird handlungsleitend sein für NRW.Global Business, die neue Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Hilfe und Vorsorge, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann
Demnächst als Druckversion verfügbar.
Infos zu Gremien, Wahlen, Elternverbänden.
Diese Publikation ist auch in einer mobilen Version für alle Anzeigegeräte hier verfügbar.
Arten und Vollzugsziele
Der Mensch steht im Mittelpunkt - Leichte Sprache
Bericht von der Landes-Beauftragten für Menschen mit Behinderung und Patienten über die Jahre 2017 bis 2022.
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Informationen für Verletzte einer Straftat
Informationen für Eltern
Vordruck für die Vorsorgevollmacht in "Leichter Sprache"
Wichtige Informationen für Opfer einer Straftat
Beschlossen vom Inklusionsbeirat Nordrhein-Westfalen
Eine Information in Leichter Sprache
Erstklassig vom Studium bis zum Beruf - das duale Studium im Finanzamt bietet das und vieles mehr
Flyer "Du bist nicht allein" zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Miteinander und nicht allein.
Wärme allein reicht manchmal nicht aus
denn Harnwegsinfektionen müssen gezielt behandelt werden.
Holen Sie frühzeitig ärztlichen Rat ein, um Komplikationen zu verhindern.
Gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen im Umfeld von Pflegeeinrichtungen stärken und Altersisolation vermeiden.
www.suchtgeschichte.nrw.de
Informationen für Juristinnen und
Juristen und Verwaltungsassessorinnen
und Verwaltungsassessoren.
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
Anschauen, nicht kauen.
www.suchtgeschichte.nrw.de
Eine lesefreundliche
Online-Version für
Smartphone und Tablet
finden Sie HIER.
Kommunales Integrationsmanagement NRW
Durch das landesweite Förderprogramm wird seit 2020 eine flächendeckende Einführung des Kommunalen Integrationsmanagements in allen 54 Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen von der Landesregierung gefördert.
Weiterführende Informationen zu Grundlagen, Umsetzung und Zielen finden Sie in der Handreichung.
Wir würden es begrüßen, wenn Sie bitte max. 10 Exemplare der Broschüre bestellen.
www.suchtgeschichte.nrw.de
Politikfeld gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtliche Vielfalt (LSBTIQ*)
Machen Sie mit: Integration unternehmen! - Wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement - eine gute Verbindung.
Der vorliegende Bericht gibt einen Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum der Bergbehörden im Jahr 2019. Die Themen reichen von der Arbeitssicherheit über die Rohstoffgewinnung, die Untergrundspeicherung, die Abfallverwertung und die bergbaulichen Aktivitäten zur Nutzung Erneuerbarer Energien bis hin zum Einsatz modernster Methoden im Bereich des Altbergbaus und zu rechtlichen Fragestellungen der Bergaufsicht.
Die UN-Kinderrechtskonvention
Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1.
Eine Orientierungshilfe zur Inklusion in Kindertageseinrichtungen und Schulen.
Deine Begleitung im Strafverfahren. Informationen für Kinder.