Broschürenservice NRW : Mwike Shop

Auflistung der Broschüren

  • Vorschaubild Deckblatt Durchführungsbericht 2025.png

    "R(h)ein in den Wandel" - Strukturwandel im Rheinischen Revier - Durchführungsbericht 2025

    Der Bericht stellt Projekte vor, die für die erfolgreiche Umsetzung des Strukturwandels im Rheinischen Revier beispielhaft sind und die als „Ankerprojekte“ über das regionale Umfeld hinaus ausstrahlen. Die Beispiele zeigen die große thematische Bandbreite, den Facettenreichtum sowie den hohen Inno­vationsanspruch der im Rheinischen Revier mit Struk­turstärkungsmitteln geförderten Vorhaben auf.

    Datum: 12.05.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-024
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Sektoruntersuchung Fremdwasserbezug.PNG

    Abschlussbericht Sektoruntersuchung Fremdwasserbezug

    Die Landeskartellbehörde legt mit diesem Bericht ihre Ergebnisse aus der Sektoruntersuchung
    im Wirtschaftszweig des Fremdwasserbezugs der nordrhein-westfälischen Wasserversorgungsunternehmen vor. Die im Jahre 2017 gestartete Marktuntersuchung soll Aufschluss über die Marktverhältnisse und die Marktakteure sowie über die Wettbewerbsintensität beim Fremdbezug von (Trink-)Wasser geben.

    Datum: 19.11.2020
    Art.-Nr.: MWIDE20-002
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Außenwirtschaftsstrategie_d.png

    Außenwirtschaftsstrategie Nordrhein-Westfalen

    Die neue Außenwirtschaftsstrategie des Landes orientiert sich an den fünf Megatrends unserer Zeit: Globalisierung, Digitalisierung, Neo-Ökologie, Komplexität und dem neuen Thema der Pandemien und Naturkatastrophen. Die Strategie zur Stärkung der Internationalisierung der Unternehmen wird handlungsleitend sein für NRW.Global Business, die neue Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Datum: 05.02.2021
    Art.-Nr.: MWIDE20-004
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Beratungsprogramm Wirtschaft NRW
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Beratungsprogramm Wirtschaft NRW
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Beratungsprogramm Wirtschaft NRW
    Datum: 04.09.2012
    Art.-Nr.: WI-0052
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Transporte radioaktive Stoffe.jpg

    Bericht des Landes Nordrhein-Westfalen über die Transporte von radioaktiven Stoffen im Jahr 2022

    Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine Minimierung von Atomtransporten in Nordrhein-Westfalen zu erreichen. Um die Transparenz zu erhöhen, wird, beginnend mit dem Jahr 2023, jährlich ein Bericht über die in Nordrhein-Westfalen durchgeführten Atomtransporte im jeweils vorangegangenen Kalenderjahr veröffentlicht.

    Datum: 13.05.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-021
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Bericht_radioaktive Stoffe.jpg

    Bericht des Landes Nordrhein-Westfalen über die Transporte von radioaktiven Stoffen im Jahr 2023

    Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine Minimierung von Atomtransporten in Nordrhein-Westfalen zu erreichen. Um die Transparenz zu erhöhen, wird jährlich ein Bericht über die in Nordrhein-Westfalen durchgeführten Atomtransporte im jeweils vorangegangenen Kalenderjahr veröffentlicht.

    Datum: 31.07.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-024
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Kohlenstoff kann Klimaschutz_exe. Summary_ENG.PNG
    Datum: 22.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-023-E
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: CSR Impulse Perspektiven IKT
    Vorschaubild Vorschaubild 2: CSR Impulse Perspektiven IKT
    Vorschaubild Vorschaubild 3: CSR Impulse Perspektiven IKT
    Datum: 26.01.2018
    Art.-Nr.: WI-0018
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: CSR-Kompetenzzentren
in Nordrhein-Westfalen
    Vorschaubild Vorschaubild 3: CSR-Kompetenzzentren
in Nordrhein-Westfalen
    Datum: 16.03.2020
    Art.-Nr.: WI-0015
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: CSR-Wesentlichkeitsanalyse Tourismus
    Vorschaubild Vorschaubild 2: CSR-Wesentlichkeitsanalyse Tourismus
    Vorschaubild Vorschaubild 3: CSR-Wesentlichkeitsanalyse Tourismus
    Datum: 16.01.2018
    Art.-Nr.: WI-0017
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Feasibility Study_21004.PNG
    Datum: 16.04.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-004
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Digitalisierung in der Kreativwirtschaft Nordrhein-Westfalen
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Digitalisierung in der Kreativwirtschaft Nordrhein-Westfalen
    Datum: 04.09.2017
    Art.-Nr.: WI-0022
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Digitalisierungsatlas
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Digitalisierungsatlas
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Digitalisierungsatlas
    Datum: 21.05.2019
    Art.-Nr.: WI-0033
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Eckpunkte Biooekonomie-Strategie.jpg

    Eckpunkte für eine Bioökonomie-Strategie

    Eckpunkte für eine Bioökonomie-Strategie Nordrhein-Westfalen Die vom Landeskabinett beschlossenen Eckpunkte skizzieren den Prozess und die Inhalte der nun zu erarbeitenden Bioökonomie-Strategie NRW. Ziel ist es, das Potenzial der Bioökonomie für die Transformation der Wirtschaft und für Verbesserungen für ein gesundes Leben der Menschen zu heben. Der neu eingerichtete Bioökonomie-Rat NRW soll dabei unterstützen.

    Datum: 13.12.2023
    Art.-Nr.: MWIKE23-016
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Energie- und Wärmestrategie.png

    Energie- & Wärmestrategie Nordrhein-Westfalen - Kurzfassung

    Die Kurzfassung stellt kompakt Grundlagen, Ziele und Maßnahmen der Strategie zur zukünftigen Energie- und Wärmeversorgung dar. Die Langfassung der Energie-und Wärmestrategie finden Sie ebenfalls bei den Publikationen.

    Datum: 11.09.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-025
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Energie- und Wärmestrategie-Langfassung.png

    Energie- und Wärmestrategie - Langfassung

    Die Energie- und Wärmestrategie NRW beschreibt die mittel- und langfristigen Ziele für die Energie- und Wärmewende in Nordrhein-Westfalen. Die Strategie folgt dem Anspruch einer umfassenden und integrierten Betrachtung über Zeit, Sektoren, Energie- und Wärmequellen sowie die Handlungsebenen hinweg und beschreibt rund 100 Maßnahmen in 19 Handlungsfeldern.

    Datum: 26.09.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-008
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild 2023-03-09 Deckblatt Energiebericht NRW 2022.png

    Energiebericht Nordrhein-Westfalen 2022

    Der vorliegende Energiebericht erläutert Zusammenhänge der vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise getroffenen energiepolitischen Entscheidungen. Der Bericht gibt einen Überblick zu den ergriffenen Maßnahmen zur Stärkung der Energiesicherheit. Gleichzeitig werden auch Maßnahmen dargestellt, die dazu beitragen, das Energiesystem zukunfts- und krisenfest aufzustellen und die Transformation auf dem Weg hin zur Klimaneutralität aktiv zu beschleunigen.

    Datum: 09.03.2023
    Art.-Nr.: MWIKE23-002
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Energieforschungsbericht_2021.PNG

    Energieforschungsbericht für Nordrhein-Westfalen 2021- Dossier: Kohlenstoffwirtschaft

    Der Bericht beleuchtet Akteure, Strukturen und Schwerpunkte der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen, beschreibt den Weg zum Energiesystem der Zukunft und erläutert Strategien und Förderung. Das Dossier Kohlenstoffwirtschaft widmet sich den Chancen von Kohlenstoff in der Kreislaufwirtschaft.

    Datum: 10.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-013
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Energieforschungsbericht.PNG

    Energieforschungsbericht Nordrhein-Westfalen 2020 Dossier: Wasserstoff

    Dossier: Wasserstoff

    Der Bericht zeigt die Stärke der nordrhein-westfälischen Forschungsinfrastruktur und den Weg zum Energiesystem der Zukunft auf und erläutert Strategien und Förderung der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Dossier Wasserstoff wird die Zukunftstechnologie beleuchtet. Sonderseiten zum Rheinischen Revier beschreiben die Funktion als Modellregion.

    Datum: 02.12.2020
    Art.-Nr.: MWIDE-E-010
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Energiespeicherkonzept-LF.png

    Energiespeicherkonzept Nordrhein-Westfalen

    Das vorliegende Konzept fußt auf einem breiten Beteiligungsprozess und beschreibt als Handlungsrahmen notwendige Maßnahmen, um die verschiedenen Speicherlösungen sinnvoll und effizient zu vernetzen und die notwendigen Technologien zu fördern.

    Datum: 12.12.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-042
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Energiespeicherkonzept-KF.png

    Energiespeicherkonzept Nordrhein-Westfalen - Kurzfassung

    Die Kurzfassung stellt kompakt Grundlagen, Maßnahmen und Handlungserfordernisse der Integration unterschiedlicher Speichertechnologien in das Energiesystem dar. Die Langfassung des Energiespeicherkonzepts finden Sie ebenfalls bei den Publikationen. 

    Datum: 12.12.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-043
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild 2023-06-14 Deckblatt_Erstes_Klimaschutzpaket.png

    Erstes Klimaschutzpaket Nordrhein-Westfalen

    Unter dem Motto „Wir packen´s an – Gutes Klima für Nordrhein-Westfalen“ enthält das erste Klimaschutzpaket der Landesregierung 68 Maßnahmen in zentralen Handlungsfeldern, mit denen in ressortübergreifender Zusammenarbeit die Weichen für den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas gestellt werden.

    Datum: 14.06.2023
    Art.-Nr.: MWIKE23-004
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Evaluation_der_DWNRW-Hubs.PNG

    Evaluation der DWNRW-Hubs

    Der Bericht stellt die Ergebnisse der Evaluation der DWNRW-Hubs dar, die im Auftrag des MWIDE erfolgte. Die DWNRW-Hubs haben sich zu regionalen Plattformen der digitalen Wirtschaft entwickelt. Aufbauend auf der Evaluation der Wirkungen der verschiedenen DWNRW-Hubs werden Handlungsempfehlungen über die zukünftige Ausgestaltung der Förderung entwickelt.

    Datum: 01.10.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-017
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Fachkräftebedarf.jpg

    Fachkräftebedarfe im Rheinischen Revier infolge der Strukturförderung

    Die von IW Consult im Auftrag des MWIKE erstellte Studie analysiert die Fachkräftesituation im Rheinischen Revier, sowohl im Hinblick auf bestehende Engpässe als auch auf den prognostizierten Bedarf durch den Strukturwandel.

    Datum: 05.02.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-014
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Außenwirtschaftsstrategie_e.png

    Foreign trade strategy

    Englische Version

    Datum: 05.02.2021
    Art.-Nr.: MWIDE20-004_E
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Fortschreibung_Energieversorgungsstrategie.PNG

    Fortschreibung der Energieversorgungsstrategie Nordrhein-Westfalen

    Die Fortschreibung der im Jahr 2019 vorgelegten Energieversorgungsstrategie nimmt die Veränderungen der energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen auf. Die energiepolitischen Ziele sind noch einmal deutlich ambitionierter gefasst und adressieren den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Infrastrukturen, die Versorgungssicherheit, die Entlastung beim Strompreis, die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und eine erfolgreiche Wärmewende.

    Datum: 17.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-031
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Bakertilly_DE.jpg

    Garantiezahlungen und Gewerbesteuer bei Ansiedlungsvorhaben von Hyperscale-Rechenzentren

    Das vom Wirtschaftsministerium beauftragte Gutachten untersucht den Themenkomplex „Gewerbesteuer / mögliche jährliche Garantiezahlungen / weitere wirtschaftliche, finanzielle und sonstige Vorteile für eine Standortkommune bei Ansiedlungen von Hyperscale-Rechenzentrumsbetreibern/ Cloud-Dienstleistern" als Grundlage für Verhandlungen von Standortkommunen mit potenziellen Ansiedlungsunternehmen. 

    Datum: 30.07.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-027
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Bakertilly_EN.jpg

    Guarantee payments and Trade Tax in hyperscale data centres settlement projects

    The expert opinion commissioned by the Ministry of Economic Affairs examines the topic of ‘trade tax / possible annual guarantee payments / further economic, financial and other advantages for a local authority when hyperscale data centre operators/cloud service providers settle here’ as a basis for negotiations between local authorities and potential companies looking to settle here.

    Datum: 30.07.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-026
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Gutachten_Wolter pp.jpg

    Gutachten zu Beschleunigungsmöglichkeiten bei den Genehmigungsverfahren der mitteltiefen und tiefen Geothermie in Nordrhein-Westfalen

    Das im Auftrag des MWIKE erstellte Gutachten führt verfahrensrechtliche Beschleunigungsmöglichkeiten für den Ausbau der mitteltiefen und tiefen Geothermie auf, die in den Masterplan Goethermie einfließen. Mit dem Masterplan Geothermie soll das Potenzial der mitteltiefen und tiefen Geothermie in Nordrhein-Westfalen als Beitrag zum Gelingen der Wärmewende erschlossen werden.

    Datum: 04.04.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-020
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Handelsszenarien 2030
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Handelsszenarien 2030
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Handelsszenarien 2030
    Datum: 21.05.2019
    Art.-Nr.: WI-0034
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Handlungskonzept_synth.-Kraftstoffe.PNG

    Handlungskonzept für synthetische Kraftstoffe

    Synthetische Kraftstoffe werden im Energiemix der Zukunft und für die Erreichung der Klimaschutzziele eine wesentliche Rolle spielen. Das Handlungskonzept zeigt auf, wo ihr Einsatz sinnvoll ist und wie die Produktion und der Einsatz synthetischer Kraftstoffe gezielt gefördert werden können, damit Nordrhein-Westfalen die sich bietenden ökonomischen und ökologischen Chancen nutzen kann.

    Datum: 31.01.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-035
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild 2022-11-18 Deckblatt_Handlungskonzept_schwerer_Strassengueterverkehr.png

    Handlungskonzept Schwerer Straßengüterverkehr

    Das „Handlungskonzept Schwerer Straßengüterverkehr Nordrhein-Westfalen“ stellt dar, welche klimaneutralen Antriebsoptionen es gibt, welche dieser Optionen die größten Potenziale besitzen und wie konkrete Unterstützungsangebote aussehen. Das Handlungskonzept zeigt in fünf zentralen Handlungsfeldern Wege zu einem klimaneutralen und umweltfreundlichen Transportwesen auf.

    Datum: 18.11.2022
    Art.-Nr.: MWIKE22-006
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Handwerksbericht 2022-2023.jpg

    Handwerksbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2022/2023

    Der Handwerksbericht für die Jahre 2022 und 2023 stellt die vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen der Landesregierung zur Unterstützung des Handwerks in Nordrhein-Westfalen dar. Der Überblick veranschaulicht die Schwerpunktsetzungen in der Handwerkspolitik, insbesondere in den Bereichen Fachkräftesicherung und Klimaschutz.

    Datum: 10.04.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-010
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Hidden Champions.PNG

    Hidden Champions in Nordrhein-Westfalen

    „Hidden Champions“, also „heimliche Marktführer“ sind Unternehmen, die welt- oder europaweit führend in einer Branche und gleichzeitig weitgehend unbekannt sind. Die Studie identifiziert diese mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und liefert Erkenntnisse über Struktur und Charakteristika. 

    Datum: 31.01.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-008
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Hochschulen in NRW.PNG

    Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

    Keimzellen für innovative Start-ups

    Die Broschüre nimmt das Gründungsgeschehen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen in den Blick und stellt die Arbeit der sechs Exzellenz Start-up Center.NRW vor. Zudem werden Förderprogramme sowie Unterstützungs- und Vernetzungsprojekte des Landes dargestellt.

    Datum: 22.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-026
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Hol Dir Starthilfe für Dein Start-upStartercenter NRW
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Hol Dir Starthilfe für Dein Start-upStartercenter NRW
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Hol Dir Starthilfe für Dein Start-upStartercenter NRW
    Datum: 04.09.2012
    Art.-Nr.: WI-0051
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Hydrogen Roadmap.PNG

    Hydrogen Roadmap North Rhine-Westphalia (Executive Summary)

    With the hydrogen roadmap presented here, North Rhine-Westphalia shows that achieving the Paris climate action targets and strengthening the economic and industrial location can go hand in hand. A quarter of the current CO2 emissions in North Rhine-Westphalia can be saved by hydrogen alone.
    Numerous studies show that hydrogen plays a key part in an economically cost-efficient and climate-neutral energy system. Depending on the scenario, the bandwidths range from 250 to 800 terawatt hours (TWh) of hydrogen demand per year in Germany. Hydrogen is essential for many processes in energy-intensive industry. Hydrogen is also expected to be needed in the mobility sector, for example in buses or trucks, and in the energy sector, for example in gas turbines. Large quantities of hydrogen are primarily required for our energy-intensive industry. 

    Datum: 09.11.2020
    Art.-Nr.: MWIDE20-001_ENG
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Neu Vorschaubild Hyperscale RZ Lang.png

    Hyperscale-Rechenzentren im Rheinischen Revier: Mögliche Folgeeffekte der Ansiedlung

    Nachhaltige Digitalregion Rheinisches Revier

    Die vorliegende Untersuchung wurde vom MWIKE aufgrund der angekündigten Ansiedlung von Hyperscale-Rechenzentren durch das Unternehmen Microsoft im Rheinischen Revier beauftragt. Die Untersuchung soll eine fundierte Grundlage bieten, um die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Investition abzuschätzen.

    Datum: 11.08.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-004
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Neu Vorschaubild Hyperscale RZ kurz.png

    Hyperscale-Rechenzentren im Rheinischen Revier: Mögliche Folgeeffekte der Ansiedlung - Kurzfassung

    Nachhaltige Digitalregion Rheinisches Revier

    Die Kurzfassung enthält die wesentlichen Aussagen, alle Handlungsempfehlungen und die Indikatoren für ein mögliches weiteres Monitoring aus der Untersuchung zu möglichen Folgeeffekten der Ansiedlung von Hyperscale-Rechenzentren durch das Unternehmen Microsoft im Rheinischen Revier. Die Langfassung der Untersuchung finden Sie ebenfalls bei den Publikationen.  

    Datum: 11.08.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-005
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Industrie ist Zukunft - Industriepolitisches Leitbild der Landesregierung NRW
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Industrie ist Zukunft - Industriepolitisches Leitbild der Landesregierung NRW
    Datum: 25.10.2019
    Art.-Nr.: WI-0020
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Innovationsbericht 2024.png

    Innovationsbericht 2024

    Der Innovationsbericht beschreibt Stärken Nordrhein-Westfalens als Innovationsstandort, stellt Innovations-Input und Innovations-Output im Land gegenüber und entwickelt Handlungsoptionen, die Nordrhein-Westfalen insgesamt sowie dessen Teilräume auf ein höheres Innovationsniveau heben sollen.

    Datum: 14.02.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-002
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: 0,00 €
  • Vorschaubild Deckblatt_Innovationsbericht_2020.PNG

    Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen 2020

    Indikatorenbericht und Bericht zu Status und Mobilität von Humankapital in NRW

    Der Bericht stellt eine Bestandsaufnahme des Innovationsgeschehens in Nordrhein-Westfalen dar, gibt einen Überblick über die Position des Landes in wichtigen Zukunftsfeldern und entwickelt Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des NRW-Innovationssystems. Zwei Schwerpunktstudien beschäftigen sich mit Status und Mobilität von Humankapital sowie dem Wissens- und Technologietransfer.

    Datum: 03.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-027
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Innovationsbericht_2021.PNG

    Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen 2021

    Status und Mobilität von Humankapital

    Potenziale von Künstlicher Intelligenz/Maschinenlernen

    Der Bericht schreibt als Aktualisierung des Innovationsberichts aus dem Jahr 2020 die Analyse des Innovationsökosystems in Nordrhein-Westfalen fort. Das Themenfeld KI/Maschinenlernen wird dabei vertiefend betrachtet. Der Bericht bildet einen von mehreren Bausteinen für die Innovationsstrategie des Landes.

    Datum: 03.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-022
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Innovationsbericht_2022.PNG

    Innovationsbericht NRW 2022

    Indikatorenbericht – Status und Mobilität von Humankapital Potenziale von Künstlicher Intelligenz/ Maschinenlernen – Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen

    Der vorliegende Bericht stellt zum einen eine Fortschreibung des Innovationsberichts aus dem Jahr 2021 dar und nimmt eine Aktualisierung derjenigen Innovationsindikatoren vor, bei denen mittlerweile neuere Daten zur Verfügung stehen. Zum anderen enthält der Bericht zusätzlich den neuen Schwerpunktbericht zum Thema „Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen“.

    Datum: 23.06.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-015
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Innovationsbericht_NRW_März_2022.PNG

    Innovationsbericht NRW März 2022

    Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen

    Der Schwerpunktbericht zum Innovationsbericht NRW 2022 untersucht die Bedeutung von technologie- und wissensorientierten (TW-)Gründungen für die wirtschaftliche Dynamik in Nordrhein-Westfalen. Der Bericht führt zudem Beispiele für TW-Gründungen der vergangenen Jahre an und gibt Handlungsempfehlungen für die Innovationspolitik.

    Datum: 29.03.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-007
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Neu Vorschaubild Deckblatt Innovationspreis 2025.png

    Innovationspreis NRW 2025

    Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet herausragende Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, mit wissenschaftlichem Potenzial und mit konkreter Anwendungsrelevanz aus. Die Broschüre stellt die diesjährigen Preisträger und ihre Arbeiten vor.

    Datum: 10.09.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-021
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Innovationspreis.PNG

    Innovationspreis 2020

    Innovation schafft Zukunft

    Verleihung des Innovationspreises 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen

    Mit dem Innovationspreis zeichnet das Land herausragende Forschungsleistungen aus, die zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen. Die Broschüre enthält Informationen zum Innovationspreis und stellt die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2020 vor.

    Datum: 04.05.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-007
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Innovationspreis-2021.PNG

    Innovationspreis 2021

    Innovation – Zukunft kreativ gestalten

    Verleihung des Innovationspreises 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen

    Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet herausragende Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, mit wissenschaftlichem Potenzial und mit konkreter Anwendungsrelevanz aus. Die Broschüre stellt die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre Arbeiten vor.

    Datum: 11.06.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-009
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis

Verweise auf vermerkte- oder zuletzt angesehene Broschüren

Merkliste0 Broschüren

Zuletzt angesehen0 Broschüren