Broschürenservice NRW : Mwike Shop

Auflistung der Broschüren

  • Neu Vorschaubild Deckblatt_Chemiepapier.png

    Nordrhein-Westfalen – Standort einer zukunftsfähigen und klimaneutralen chemischen Industrie

    Das vorliegende Strategiepapier beschreibt den Weg zu einer klimaneutralen und zugleich wettbewerbsfähigen Chemieindustrie in Nordrhein-Westfalen. In 4 Handlungsfeldern werden insgesamt 20 Maßnahmen dargestellt, um die Transformation der chemischen Industrie zu ermöglichen und deren Wettbewerbsfähigkeit und damit die industrielle Zukunft zu sichern.

    Datum: 05.09.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-023
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Klimaschutzaudit_2022.PNG

    Nordrhein-Westfalen wird klimaneutral

    Bericht der Landesregierung zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022

    Als Instrument für die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Klimaschutzmaßnahmen nutzt die Landesregierung erstmals das Klimaschutzaudit, das auch im novellierten Klimaschutzgesetz verankert ist. Der Bericht stellt die Ergebnisse des ersten, pilothaften Klimaschutzaudit vor, mit dem Bilanz gezogen und die Klimaschutzpolitik der Landesregierung beleuchtet wird.

    Datum: 05.04.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-002
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: North Rhine-Westphalia Hydrogen Study
    Vorschaubild Vorschaubild 2: North Rhine-Westphalia Hydrogen Study
    Vorschaubild Vorschaubild 3: North Rhine-Westphalia Hydrogen Study
    Datum: 22.05.2019
    Art.-Nr.: E-0050-K2
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Start-up.PNG

    NRW Start-up-Report 2020

    Eine Jahres-Auswertung aller Start-up-Neugründungen und Finanzierungsrunden

    Der Report analysiert die Start-up-Neugründungen und Finanzierungsrunden des Jahres 2020 in Nordrhein-Westfalen. Er zeigt eine weiterhin positive und auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie dynamische Entwicklung des nordrhein-westfälischen Start-up Ökosystems auf.

    Datum: 11.10.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-014
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_NRW_Startup_Report_2023.jpg

    NRW Startup Report 2023

    Ein Stimmungsbild des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems

    Dem NRW Startup Report liegt die Befragung von Gründerinnen und Gründern zu Situation und Potenzialen des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems zugrunde. Der diesjährige Report adressiert zudem das Thema Social Entrepreneurship als Schwerpunktbereich. Die Auswertungsergebnisse bestätigen eine positive Entwicklung des nordrhein-westfälischen Ökosystems und zeigen darüber hinaus Handlungsfelder zur weiteren Stärkung auf.

    Datum: 25.09.2023
    Art.-Nr.: MWIKE23-006
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_NRW Startup_Report_2023E.jpg

    NRW Startup Report 2023 - ENG

    A picture of the North Rhine-Westphalian startup ecosystem

    The NRW Startup Report is based on a survey of founders on the situation and potential of the North Rhine-Westphalian startup ecosystem. This year's report also addresses the topic of social entrepreneurship as a focus area. The results of the analysis confirm a positive development of the North Rhine-Westphalian ecosystem and also highlight areas of action for further strengthening.

    Datum: 09.02.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-015
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt-Startup_029-quer.png

    NRW Startup Report 2024

    Eine datenbasierte Analyse des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems

    Der NRW Startup Report 2024 bietet eine detaillierte Übersicht über die positive Entwicklung des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems anhand zentraler Kennzahlen. Der Report analysiert die Gründungsaktivität in den verschiedenen Regionen des Landes, beleuchtet die Struktur der Finanzierungslandschaft und zeigt auf, welche Sektoren aktuell besonders dynamisch sind.

    Datum: 04.09.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-029
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Anmerkung 2025-01-28-current.png

    NRW Startup Report 2024 - A current picture of the North Rhine-Westphalian startup ecosystem

    The NRW Startup Report is based on a survey of founders on the situation and potential of the North Rhine-Westphalian startup ecosystem. This year's report also addresses the topic of female entrepreneurship as a focus area. The evaluation results confirm that NRW offers a stable and positively motivated start-up environment even in economically difficult times.

    Datum: 11.12.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-037
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Anmerkung 2025-01-28-data.png

    NRW Startup Report 2024 - A data-driven analysis of the North Rhine- Westphalian startup ecosystem

    The NRW Startup Report 2024 provides a detailed overview of the positive development of the North Rhine-Westphalian startup ecosystem based on key figures. The report analyzes startup activity in the various regions of the state, sheds light on the structure of the financing landscape and shows which sectors are currently particularly dynamic.

    Datum: 11.12.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-038
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_start-up-24-028.png

    NRW Startup Report 2024 - Ein Stimmungsbild des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems

    Dem NRW Startup Report liegt die Befragung von Gründerinnen und Gründern zu Situation und Potenzialen des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems zugrunde. Der diesjährige Report adressiert zudem das Thema Female Entrepreneurship als Schwerpunktbereich. Die Auswertungsergebnisse bestätigen, dass NRW auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten ein stabiles und positiv motiviertes Gründungsumfeld bietet.

    Datum: 04.09.2024
    Art.-Nr.: MWIKE24-028
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Neu Vorschaubild Deckblatt_Startup_2025_Oekosystem.png

    NRW Startup Report 2025 – Ein Stimmungsbild des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems

    Dem NRW Startup Report liegt die Befragung von Gründerinnen und Gründern zu Situation und Potenzialen des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems zugrunde. Der diesjährige Report adressiert zudem das Thema Migrant Founders als Schwerpunktbereich. Die Auswertungsergebnisse zeigen eine große Zufriedenheit mit dem Startup Ökosystem und den Vernetzungs- und Fördermöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen. 

    Datum: 11.09.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-029
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Neu Vorschaubild Deckblatt_Startup_2025_datenbasiert.png

    NRW Startup Report 2025 – Eine datenbasierte Analyse des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems

    Der NRW Startup Report 2025 bietet eine detaillierte Übersicht über die positive Entwicklung des nordrhein-westfälischen Startup Ökosystems anhand zentraler Kennzahlen. Er zeigt, wie sich das Ökosystem entwickelt, wo es wächst und wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Die datenbasierte Analyse belegt, dass sich in Nordrhein-Westfalen eine lebendige Gründungskultur etabliert hat, mit der das Land bundesweit zu den dynamischsten Gründungsstandorten gehört.

    Datum: 11.09.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-030
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Konjunkturbericht 2025-2.png

    NRW-Konjunkturbericht #2 2025

    Der zweite Konjunkturbericht 2025 beschreibt Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen. Trotz weiterhin herausfordernder Lage fasst die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen langsam wieder Tritt. Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erwartet eine sich im Laufe des Jahres belebende Wirtschaftsentwicklung, für 2026 einen deutlich stärkeren Anstieg.

    Datum: 13.06.2025
    Art.-Nr.: MWIKE25-007
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Operationelles Programm EFRE.NRW 2014 - 2020
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Operationelles Programm EFRE.NRW 2014 - 2020
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Operationelles Programm EFRE.NRW 2014 - 2020
    Datum: 24.08.2015
    Art.-Nr.: WI-1990
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Perspektiven_Handwerk_lang.PNG

    Perspektiven für das Handwerk in Nordrhein-Westfalen

    Der Abschlussbericht zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Enquetekommission „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gestalten“ zeigt den Umsetzungsstand in den verschiedenen Handlungsfeldern auf, der in Zusammenarbeit von Handwerksorganisationen und Landesregierung erreicht wurde, und nimmt auch zukünftige Herausforderungen in den Blick.

    Datum: 22.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-018
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Perspektiven_Handwerk_kurz.PNG
    Datum: 22.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-019
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Potenzialanalyse - Bericht
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Potenzialanalyse - Bericht
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Potenzialanalyse - Bericht
    Datum: 20.12.2016
    Art.-Nr.: WI-0014
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Region-im-Wandel.PNG

    Region im Wandel

    Zukunft durch Industrie in Zeiten großer Transformation

    Die Studie nimmt eine grundlegende ökonomische Bewertung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen vor und untersucht den Transformationsbedarf anhand von acht Transformationsfeldern. Flankierend zum Industriepolitischen Leitbild werden Handlungsempfehlungen entwickelt.

    Datum: 12.04.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-001
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Innovationsstrategie.PNG

    Regionale Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen

    Die Innovationsstrategie nimmt Struktur und Rahmenbedingungen des Innovationssystems in Nordrhein-Westfalen in den Blick und identifiziert sieben zentrale Innovationsfelder. Mit der Innovationsstrategie wird das Ziel verfolgt, den Entdeckungsprozess für Innovationen zu organisieren und Unterstützungsmaßnahmen bereitzustellen, die Unternehmen und Forschung befähigen, gemeinsam Innovationen zu schaffen.

    Datum: 17.01.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-029
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Rohstoffstudie_20220617.PNG

    Rohstoffstudie NRW und Fact Sheets

    Die künftige Rohstoffversorgung der NRW-Industrie und Schritte auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

    Die vom RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erstellte Studie betrachtet die Rohstoffbedarfe und die Rohstoffversorgung in nordrhein-westfälischen Schlüsselindustrien bis 2035. Im Mittelpunkt stehen dabei die Rohstoffversorgung mit Importrohstoffen sowie heimisch geförderten Rohstoffen sowie Überlegungen zum verstärkten Einsatz von Sekundärrohstoffen.

    Datum: 17.06.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-024
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Sektoruntersuchung Fernwärme.PNG

    Sektoruntersuchung Fernwärme

    der Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen

     

    Der vorliegende Bericht befasst sich mit den Ergebnissen der Fernwärme-Abfrage im Sommer 2020 bei allen nordrhein-westfälischen Fernwärmeversorgungsunternehmen (FVU). Mit der Untersuchung verschafft sich die Landeskartellbehörde eine Übersicht über die spezielle Situation des nordrhein-westfälischen Fernwärmemarktes und erstellt ein sektorbezogenes Preisbild.

    Datum: 05.07.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-010
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild 2023-08-24 Deckblatt_Industrieland.png

    Sieben Punkte für eine starke Industrie in Nordrhein-Westfalen

    Das Papier stellt Schwerpunkte der nordrhein-westfälischen Industriepolitik auf dem Weg zur klimaneutralen Industrieregion vor. Sieben Punkte zeigen auf, wie die Transformation vorangetrieben wird und was für die Zukunft des Industriestandortes Nordrhein-Westfalen getan werden muss.

    Datum: 24.08.2023
    Art.-Nr.: MWIKE23-008
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_SFM_NRW.PNG

    Siedlungsflächenmonitoring NRW - Ergebnisbericht

    Ergebnisbericht – Erhebung der Siedlungsflächenreserven 2020

    Mit dem Siedlungsflächenmonitoring Nordrhein-Westfalen werden für die räumliche Planung landesweit Daten zur Flächenentwicklung gewonnen, die in der amtlichen Flächenstatistik nicht enthalten sind. Der dritte landesweite Bericht fasst die zentralen Ergebnisse des Siedlungsflächenmonitorings zum Stichtag 1. Januar 2020 zusammen.

    Datum: 31.05.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-016
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen

    Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen | Fortschrittsbericht

    Fortschrittsbericht 2020

    Die im April 2019 vorgestellte „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ nimmt eine Bestandsaufnahme vor und formuliert einen Gestaltungsanspruch. Die Strategie definiert die Ziele der Landesregierung, deren Erreichung kontinuierlich überprüft wird. Bereits gut ein Jahr nach Verabschiedung der Strategie liegt der erste Fortschrittsbericht vor.

    Datum: 21.07.2020
    Art.-Nr.: WI-0035
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Task_Force.PNG

    Task Force Mobilfunkausbau und 5G für Nordrhein-Westfalen

    Bericht der Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ für das Jahr 2021

    Im November 2020 haben Landesregierung, kommunale Spitzenverbände und Mo-bilfunknetzbetreiber die Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ gegründet, um den Herausforderungen, die beim Mobilfunkausbau zum Beispiel bei der Standortsuche bestehen, gemeinsam zu begegnen. Das mit dem Bericht vorliegende erste Fazit stellt Fortschritte und Best Practice-Beispiele vor.

    Datum: 01.04.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-012
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Entrepreneurship.PNG

    Unterstützung von Gründungen aus Hochschulen in NRW

    - die Rolle von Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren

    Die Untersuchung widmet sich der Fragestellung, welche Rolle Entrepreneurship- und gründungsaffine Professuren im Gründungsgeschehen innerhalb der Hochschulen spielen. Im Fokus steht der Beitrag, den diese Professuren zur internen Gründungsdynamik erbringen und die Zusammenarbeit der Professorinnen und Professoren mit den hochschuleigenen Gründungs-Serviceeinheiten.

    Datum: 01.07.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-019
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Update_Energy Supply Strategy.PNG
    Datum: 02.03.2022
    Art.-Nr.: MWIDE-21-032
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Vernetzt, digital, innovativ - Tourismusstrategie
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Vernetzt, digital, innovativ - Tourismusstrategie
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Vernetzt, digital, innovativ - Tourismusstrategie

    Vernetzt, digital, innovativ - Tourismusstrategie

    Die neue Strategie für das Tourismusland NRW

    Datum: 18.06.2019
    Art.-Nr.: WI-0023
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Wasserstoff Roadmap NRW.PNG

    Wasserstoff Roadmap Nordrhein-Westfalen

    Die Roadmap eröffnet die Perspektive Nordrhein-Westfalens als Wasserstoffland. Die Potenziale der Zukunftstechnologie sowie der europäische und nationale Rahmen werden beschrieben und Forderungen und Maßnahmen für den Aufbau einer nordrhein-westfälischen Wasserstoffwirtschaft dargestellt. Die Beschreibung der Funktion von Wasserstoff auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft bis zum Jahr 2050 und die Chancen für eine nachhaltige Wertschöpfung verdeutlichen die Schlüsselposition, die der Energieträger einnehmen kann.

    Datum: 09.11.2020
    Art.-Nr.: MWIDE20-001
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Wasserstoffstudie Nordrhein Westfalen - Ausführlicher Bericht
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Wasserstoffstudie Nordrhein Westfalen - Ausführlicher Bericht
    Datum: 14.05.2019
    Art.-Nr.: E-0050-L
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Wasserstoffstudie Nordrhein-Westfalen - Zusammenfassung
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Wasserstoffstudie Nordrhein-Westfalen - Zusammenfassung
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Wasserstoffstudie Nordrhein-Westfalen - Zusammenfassung
    Datum: 14.05.2019
    Art.-Nr.: E-0050-K
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Wasserstof Roadmap NRW.PNG

    Waterstof routekaart Nordrijn-Westfalen (Executive Summary)

    Uitbreiding en intensivering van
    Waterstof mag dan het kleinste element
    zijn, het is wel het beslissende element voor
    het bereiken van onze doelstellingen van
    klimaatbescherming. Voor een succesvolle
    start van een waterstofeconomie zijn de
    juiste voorwaarden en duidelijke, ambitieuze
    doelstellingen nodig. Als de start succesvol
    is, kan Noordwest-Europa dankzij zijn
    wereldwijde unieke omstandigheden het
    kristallisatiepunt van een wereldwijde ontwikkeling
    worden.

    Datum: 09.11.2020
    Art.-Nr.: MWIDE20-001_NL
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Wirtschaftliche Bedeutung industrieorientierter
Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
    Vorschaubild Vorschaubild 2: Wirtschaftliche Bedeutung industrieorientierter
Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Wirtschaftliche Bedeutung industrieorientierter
Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen

    Wirtschaftliche Bedeutung industrieorientierter Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen

    Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

    Datum: 26.03.2020
    Art.-Nr.: WI-0019
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Wirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen 2016
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Wirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen 2016
    Datum: 29.09.2016
    Art.-Nr.: WI-0013
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Machbarkeitsstudie Dateninfrastrukturen_21-001.png

    Zukunft  regional – digital: Das Rheinische Revier. Machbarkeitsstudie zu Dateninfrastrukturen  im Rheinischen Revier

    Die vom MWIDE beauftragte Studie zeigt das Potenzial für das Rheinische Revier bei einer Ansiedlung von Dateninfrastrukturen, also eines Hyperscale-Rechenzentrums mit integriertem Datendrehkreuz und angeschlossenem Digitalpark auf. Untersucht werden Machbarkeit, wirtschaftliche Auswirkungen und Rahmenbedingungen der Umsetzung.

    Datum: 16.04.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-001
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Zukunft der Industrie.PNG

    Zukunft der Industrie

    „Düsseldorfer Erklärung“ zu einer chancenorientierten Transformation der nordrhein-westfälischen Industrie

    Mit der „Düsseldorfer Erklärung bekräftigen MWIDE, IHK NRW e. V., HANDWERK.NRW, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen, Westdeutscher Handwerkskammertag, DGB NRW, IG Metall, Bitkom e. V., VCI NRW, VDMA e. V. Nordrhein-Westfalen, Wirtschaftsvereinigung Stahl, ZVEI – Landesstelle NRW, Initiative In|du|strie sowie Zukunft durch Industrie e. V. die Ziele des Industriepolitischen Leitbildes des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Datum: 22.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-030
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt Zukunft des Handelns.png

    Zukunft des Handelns

    Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW

    Der vorliegenden Studie liegt eine repräsentative Befragung verschiedener Akteurinnen und Akteure zugrunde und damit eine Datenbasis, die in dieser Form deutschlandweit einmalig ist. Die Studie liefert einen „360-Grad-Blick“ auf die Situation des Handels und ermöglicht fundierte strategische Entscheidungen im Handel, in Politik und Verwaltung.

    Datum: 13.01.2025
    Art.-Nr.: MWIKE24-022
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Deckblatt_Zukunft des Handels - Zukunft der Städte.PNG

    Zukunft des Handels - Zukunft der Städte

    Handel und Handelsstandorte in Nordrhein-Westfalen – Status quo und Perspektiven

    Vor dem Hintergrund sich wandelnden Einkaufsverhaltens, das den stationären Einzelhandel und die Innenstädte herausfordert, analysiert die Studie die Entwicklungen und bietet Handlungsempfehlungen an, die von den Akteurinnen und Akteuren an den Handelsstandorten aufgegriffen werden können.

    Datum: 29.07.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-011
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Vorschaubild 1: Zweiter Enquete Handwerksbericht„Zukunft von Handwerk und Mittelstand“
    Vorschaubild Vorschaubild 3: Zweiter Enquete Handwerksbericht„Zukunft von Handwerk und Mittelstand“
    Datum: 10.03.2020
    Art.-Nr.: WI-0060
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis

Verweise auf vermerkte- oder zuletzt angesehene Broschüren

Merkliste0 Broschüren

Zuletzt angesehen1 Broschüren